Druckentlastendes Luftkissen, Selbstaufblasend
Druckentlastendes Luftkissen, Selbstaufblasend Dieses Produkt ist aktuell nicht auf Lager und wird verschickt, sobald es wieder vorrätig ist.
Konnte Abholverfügbarkeit nicht laden
Lieferung
Lieferung
- Lieferzeit: 2-4 Werktage
Spezifikationen
Spezifikationen
Ideal zur Entlastung des Steißbeins
Exklusives und ergonomisches Luftkissen mit Aussparung am Steißbein und automatischer Luftanpassung, die den Druck auf das Steißbein verringert, das Becken entlastet und das Gewicht gleichmäßig verteilt. Das Luftkissen hebt den Po leicht an, sodass die Hüftregion entspannt und der untere Rücken entlastet wird.
Das Luftkissen besteht aus 2 Luftkammern mit Kalt Schaumeinlage. Die Kissen erfordert keine Pumpe: Durch Drücken des Knopfes am Ende des Schlauchs an dem Ventil wird die gewünschte Menge Luft ein- und ausgelassen. Die bevorzugte Luftmenge lässt sich also ganz einfach mit einem einzigen Druck einstellen.
Bei Bewegung wirst du unterstützt und erzielst eine gute Druckentlastung. Die Luft verteilt sich automatisch, wenn du dich im Takt deiner natürlichen Bewegungen von Seite zu Seite bewegst. Wenn du dich nach vorne lehnst, wird die Vorderseite flacher gedrückt und wirkt ein wenig wie ein Keilkissen.
Das Kissen kann zu Hause, im Büro oder auf Reisen verwendet werden.
Selbstaufblasendes PHE Air Pillow für optimale Unterstützung
Dieses clevere Air Pillow ist für dich, wenn du ein hochwertiges Sitzkissen suchst, das optimalen Komfort und Unterstützung bietet.
Das Tolle an dem Kissen ist, dass es mit einem einzigen Druck auf den Ventilknopf eingestellt werden kann, sodass es perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Es erfordert also keine Pumpe oder Ähnliches und ist super einfach einzustellen.
Geliefert mit einem schönen und strapazierfähigen dunkelblauen Bezug, der abgenommen und bei 30 °C gewaschen werden kann.
Das Kissen misst 42x38 cm und kann bis zu 7 cm hoch werden. Es kann eine maximale Belastung von 250 kg tragen.
Das ergonomische Luftkissen eignet sich unter anderem für:
-
Personen mit sehr sitzenden Tätigkeiten
-
Rollstuhlfahrer
-
Personen, die viel sitzen, z. B. aufgrund von Schmerzen oder einer körperlichen Behinderung
-
Personen, die das Steißbein entlasten müssen